-
Die zwölf Ziele – was gibt es zu berichten?
Komm ich jetzt ins Fernsääähn??? Na ins TV vielleicht nicht, aber es gab erst mal einen Zeitungsbericht in der MAZ über meine Bemühungen zur Dorfwebseite. Dabei habe ich den Mammutanteil an Arbeit noch vor mir. Das heißt, dass mir nicht nur meine angekündigten zwölf Ziele sondern auch dieser Zeitungsartikel etwas Druck machen. Immerhin habe ich mittlerweile eine Vorstellung, wie die Seite aussehen soll und was mir noch fehlt. Was ich wirklich richtig niedlich finde, dass wir jetzt um Rat gefragt werden rund um das Internet. Aber mein Mann und ich helfen gern.
-
Die erste Woche Schule ist geschafft
Freitag! Ich gebe zu, ich bin unheimlich erleichtert-die Woche ist geschafft, die Woche im Allgemeinen, die erste Schulwoche. Bisher ohne Antrag auf Nachteilsausgleich, kein Antrag auf Einzelfallhelfer. Kein Anruf kam aus der Schule, keine Beschwerden. Na gut, ein Anruf kam heute schon, kleen Uschi ist gefallen und das ziemlich schlimm mit Hand, Kinn und Knie aufschürfen. Das gibt immer einen Schreck und eben auch eine Müdigkeitsphase bei ihr. Dieses mal hat sie sich allerdings recht schnell erholt und konnte nach Liegen, Trösten und Verpflastern wieder wild toben gehen. So war es nicht nötig, dass sie abgeholt werden musste.
-
Nur noch eine Woche bis zur Einschulung…
Vor einem Jahr war ich mit der Lütten im Endspurt der Intensivtherapie. Allerdings verlief dieser anders als erwartet. Statt die letzte Chemo für einen der letzten Blöcke zu erhalten, hatten wir ein Einzelzimmer in Berlin Buch mit Kittelpflege und Fieberschüben bis zu 40°C. Kein Antibiotikum schlug an, das Fieber ging weder runter noch weg. Klein Uschi war aufgequollen vom Dexa und es ging ihr schlecht. Knapp entgingen wir der Intensivstation. Erst das vierte Antibiotikum zeigte Wirkung. Die Lunge wurde gespült und der Keim isoliert. Unser häufig frequentiertes Zimmer durch Ärzte und Schwestern war ein deutliches Zeichen, dass dieser kleine Stolperer in der Therapie auch ein echter Aufschlag hätte werden können.…
-
Warnemünde
Die Reise mit Kinderlaecheln e.V. liegt nun schon wieder einige Wochen zurück. Aber da wir vorgestern wieder wie magisch angezogen für ein paar Stunden in Warnemünde gelandet sind, kann ich auf Papmami mein Loblied wie auf der Homepage von Kinderlaecheln trällern.
-
Wo ist die Zeit geblieben?
Der Blog sollte mittlerweile schon gut gefüllt sein, doch ich hadere noch mit dem, was ich preisgeben will und kann. Letztendlich geht es um viele private Dinge, die ich nicht der ganzen Welt mitteilen möchte. Andererseits möchte ich auch darauf aufmerksam machen, wie sehr die Krebserkrankung eines Kindes die ganze Familie in ihren Grundfesten erschüttert, einen normalen Alltag gibt es danach nie wieder.
-
Einschulung – Ja oder Nein?
Vorgestern kam der Brief. Der Brief, der uns dazu gratulierte, dass unsere Jüngste nun in die Schule kann. Nach dem Einschulungsuntersuchungsdesaster ist die Entscheidung trotzdem pro Schule gefallen. Selbstverständlich gab es noch lange Gespräche in der Familie und auch in der Schule.